Gewährleistung und Haftung des Bauträgers bei Baumängeln in der höchstrichterlichen Rechtsprechung.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei Haus- und Wohnungsbauvorhaben haben in den letzten 2 Jahrzehnten die Bauträger und Baubetreuer in der Praxis eine zunehmend dominante Rolle vor allem als Planer, Organisator und Ausführender gespielt. Nach dem Standpunkt des BGH ist Baubetreuer, wer gewerbsmäßig Bauvorhaben in fremdem Namen für fremde Rechnung wirtschaftlich vorbereitet und durchführt. Im Hinblick auf Gewährleistungsansprüche bei Baumängeln wird die Rechtsnatur des Bauträgervertrages geklärt, sodann wird der Mangelbegriff erläutert. Es werden die Rechtsbehelfe des Bestellers insbesondere auch des Wohnungseigentümers sowie Grenzen und Gegenstand einer eventuellen Freizeichnung des Bauträgers von seiner Haftung dargestellt. hg
Beschreibung
Schlagwörter
Baurecht, Recht, Vertrag, Bauträger, Bauvertrag, Bauträgerverordnung, Bauträgergesetz, Baumangel, Gewährleistung, Haftung, Rechtsprechung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 36(1984)Nr.6, S.149-154, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Baurecht, Recht, Vertrag, Bauträger, Bauvertrag, Bauträgerverordnung, Bauträgergesetz, Baumangel, Gewährleistung, Haftung, Rechtsprechung