Zur Bewertung der Mehrfachnutzung des Landes.

Fleck, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/3179

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Angesichts des Rückgangs des Freiflächenanteils an der Wirtschaftsfläche zugunsten der Siedlungsfläche, der Intensivierung der jeweiligen Flächennutzung und der Überlagerung verschiedener Nutzungsformen auf einer Fläche steigt der Handlungs- und Informationsbedarf der Raumordnungsbehörden. Sie bedürfen darüberhinaus eines bewertungsmethodischen Instrumentariums, das als Entscheidungshilfe dienen kann. Dabei wurden als Kriterien die Nutzungstypen landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich, wasserwirtschaftlich und Nutzung im Sinne des Landschafts- bzw. Naturschutzes und die Erholungsnutzung unterschieden. Die unterschiedlichen Nutzungsartenbeziehungen wurden qualitativ eingeschätzt, quantitativ bewertet und in einer Matrix zusammengefaßt. Anschließend wurde am Beispiel des Städtebereichs Gießen-Wetzlar und des Kreisgebiets Groß-Gerau die Methode überprüft. Es wurde dabei deutlich, daß die südhessischen Gemeinden das vorhandene landwirtschaftliche Potential besser nutzen als die Gemeinden im Raum Gießen-Wetzlar. zur Bewertung erwies sich die Nutzwertanalyse am geeignetsten. wev/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gießen: (1985), XII, 280 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; Gießen 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen