Qualitativer und quantitativer Grundwasserschutz. Stand und Perspektiven. 57. Darmstädter Seminar -Wasserversorgung-.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/1712
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Anliegen der Tagung war es, den Stand, Perspektiven und Maßnahmen für einen flächendeckenden vorsorgenden Grundwasserschutz zu diskutieren. Eingangs werden Strategien zum flächendeckenden Grundwasserschutz in Deutschland vorgestellt. Aus Hessen wird zum einen über Strategien und Instrumente zur Durchsetzung von Grundwasserschutzmaßnahmen berichtet, zum anderen Instrumente zum quantitativen Grundwasserschutz dargestellt. Aus Sicht der Landwirtschaft werden grundwasserverträgliche Maßnahmen diskutiert. Berichtet werden auch Erfahrungen mit dem qualitativen Umweltschutz und bei der Umsetzung kooperativer Gewässerschutzkonzepte. Ein weiteres Thema sind die Auswirkungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie auf die Wasserversorgung und den Grundwasserschutz in Deutschland. Ein letztes Thema ist die Kostenwirksamkeit von Maßnahmen zur Verbesserung der Grundwasserqualität. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
204 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe WAR; 110