Qualitativer und quantitativer Grundwasserschutz. Stand und Perspektiven. 57. Darmstädter Seminar -Wasserversorgung-.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1999
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Darmstadt
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2001/1712
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
SW
SW
Authors
Abstract
Anliegen der Tagung war es, den Stand, Perspektiven und Maßnahmen für einen flächendeckenden vorsorgenden Grundwasserschutz zu diskutieren. Eingangs werden Strategien zum flächendeckenden Grundwasserschutz in Deutschland vorgestellt. Aus Hessen wird zum einen über Strategien und Instrumente zur Durchsetzung von Grundwasserschutzmaßnahmen berichtet, zum anderen Instrumente zum quantitativen Grundwasserschutz dargestellt. Aus Sicht der Landwirtschaft werden grundwasserverträgliche Maßnahmen diskutiert. Berichtet werden auch Erfahrungen mit dem qualitativen Umweltschutz und bei der Umsetzung kooperativer Gewässerschutzkonzepte. Ein weiteres Thema sind die Auswirkungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie auf die Wasserversorgung und den Grundwasserschutz in Deutschland. Ein letztes Thema ist die Kostenwirksamkeit von Maßnahmen zur Verbesserung der Grundwasserqualität. gb/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
204 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe WAR; 110