Wohnbesitz und Wohnungseigentum. Das neue Gesetz vom 23.3.1976.

Oswald, -
No Thumbnail Available

Date

1976

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 954

item.page.type-orlis

Abstract

Seit dem 23.3.1976 gibt es die sogenannte Wohnbesitzwohnung, ein Rechtsinstitut, das die Lücke zwischen der herkömmlichen Mietwohnung und der Eigentumswohnung schließen soll. Wohnbesitz wird als schuldrechtliches Dauerwohnrecht erläutert, ebenso welche Bauträger zugelassen und welche Personen wohnbesitzberechtigt sind. Abschließend eine Übersicht über Kaufpreis und Nebenkosten für das Dauerwohnrecht, Gewinnausschüttung, Vermögensabwicklung und steuerliche Begünstigungen.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Hamburger Grundeigentum, Hamburg 85 (1976), 10, S. 467-471

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections