Wohnbesitz und Wohnungseigentum. Das neue Gesetz vom 23.3.1976.

Oswald, -
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 954

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit dem 23.3.1976 gibt es die sogenannte Wohnbesitzwohnung, ein Rechtsinstitut, das die Lücke zwischen der herkömmlichen Mietwohnung und der Eigentumswohnung schließen soll. Wohnbesitz wird als schuldrechtliches Dauerwohnrecht erläutert, ebenso welche Bauträger zugelassen und welche Personen wohnbesitzberechtigt sind. Abschließend eine Übersicht über Kaufpreis und Nebenkosten für das Dauerwohnrecht, Gewinnausschüttung, Vermögensabwicklung und steuerliche Begünstigungen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburger Grundeigentum, Hamburg 85 (1976), 10, S. 467-471

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen