Die Überwachung der Grundwasserbeschaffenheit in Nordrhein-Westfalen.

Nießner, Mathilde
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 4
SEBI: Zs 2270-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ziel der Grundwasserbeschaffenheitsüberwachung ist: - Erkennen lang- und kurzfristiger Veränderungen der Grundwasserbeschaffenheit, -Erkennen flächenhafter und punktförmiger Belastungen (z. B. infolge intensiver landwirtschaftlicher Nutzung), -Formulierung von Gegenmaßnahmen und Begleitung von Sanierungen. Um eine Veränderung der Grundwasserbeschaffenheit erkennen zu können, muß die natürliche, geogen bedingte Grundwasserbeschaffenheit bekannt sein. Als vorrangiges Ziel gilt daher die -Erfassung der natürlichen, geogen geprägten Grundwasserqualität.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gesundheits-Ingenieur 113(1992), Nr.2, S.67-74, Abb.;Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen