Der Entwurf des 2. Wohnraum-Kündigungsschutzgesetzes. Inhalt und kritische Anmerkungen.

Paul, Theodor
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
IRB: Z 906

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Wohnraumkündigungsschutzgesetz verhindert u.a. Kündigungen zur Erhöhung des Mietzinses und ermöglicht Mieterhöhungen nur im Rahmen einer Vergleichs- oder Tabellenmiete. Verf. umreißt die inhaltlichen Schwerpunkte des Gesetzentwurfes und kritisiert insbesondere die Begründung der Bundesregierung, die sich auf Feststellungen der Mietervereine berufe und bei ihrer Aussage, der Mietenindex sei seit Inkrafttreten des ersten Wohnraumkündigungsschutzgesetzes langsamer als der allgemeine Preisindex gestiegen, nicht berücksichtige, daß auch in früheren Jahren Mietsteigerungsraten unter dem des Vorjahres lagen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 26 (1974), 3, S. 56-58

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen