Das dingliche Wohnrecht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 72/674
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einem Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Wohnrechts wendet sich die Arbeit der begrifflichen Terminologie und der Rechtsnatur des Wohnrechts zu. Im folgenden Abschnitt wird dann ausführlich auf die Bestimmungen bzw. den rechtlichen Gehalt verschiedener Wohnrechtstypen eingegangen. Ein weiterer Abschnitt der Arbeit befaßt sich eingehend mit der Funktion der Realobligationen im Wohnrechtsverhältnis, wobei die Leistungspflichten des Wohnberechtigten denen des Eigentümers gegenübergestellt werden. Abschließend erfolgt eine Darstellung verwandter Rechtsinstitute des Wohnrechts (Altenteil, Grundlast, Leibrente, Verpfründung).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bern: Lang (1970), XI, 125 S., Lit.(jur.Diss.; Bern 1970)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 28