Outsourcing in der Sozialverwaltung und Sozialdatenschutz.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1640
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Beginnend mit einer Darstellung der rechtlichen Gebote zum und Verboten des Outsourcing in der öffentlichen Verwaltung und der Ergänzung um die Besonderheiten des Outsourcing in der Sozialverwaltung wird der Sozialdatenschutz in den Mittelpunkt der Untersuchung gestellt. Schwerpunkt ist die Beantwortung der Frage, inwieweit bereits für die Outsourcingentscheidung eine gesetzliche Grundlage erforderlich ist. Darüber hinaus wird untersucht, inwieweit aufgrund eines Eingriffs in Datenschutzrechte bei der anschließenden Outsourcingdurchführung eine Ermächtigung notwendig wird und inwieweit das Sozialrecht solche Ermächtigungen bietet. Dazu wird das Outsourcing in die datenschutzrechtlichen Kategorien der Funktionsübertragung und des Verarbeitens und Nutzens von Daten im Auftrag eingeordnet. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
191 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Frankfurter Studien zum Datenschutz; 23