Luftreinhalteplanung unter Berücksichtigung des Verhältnismäßigkeitsgebots. Rechtliche Zulässigkeit der notwendigen Maßnahmen, insb. von Dieselfahrverboten.

Schäfer, Christian
Heymanns
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymanns

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 620 ZB 7120

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag befasst sich mit dem Anspruch auf Fortschreibung eines Luftreinhalteplans gem. § 47 Abs. 1 Satz 1 BlmSchG unter Berücksichtigung der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung (Stand: 19.12.2018) zu Diesel-Fahrverboten. Dabei sollen zum einen die Voraussetzungen eines solchen Anspruchs und dessen Durchsetzung dargestellt und zum anderen mögliche Inhalte eines entsprechenden Luftreinhalteplans, insbesondere im Hinblick auf die Verhältnismäßigkeit der notwendigen Maßnahmen zur Reduzierung der NO2-Belastung im städtischen Raum sowie im Hinblick auf die umstrittenen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge, diskutiert werden. Ein Vertragsverletzungsverfahren der Europäischen Kommission wegen der Nichteinhaltung der Grenzwerte in Deutschland läuft bereits und zwingt damit zu schnellem Handeln.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL

Ausgabe

Nr. 8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 473-480

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen