Drogenmissbrauch und Kraftfahreignung. Notwendige Aufklärungsmaßnahmen aus der Sicht einer Straßenverkehrsbehörde.
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0522-5337
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 987
IRB: Z 935
IRB: Z 935
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der steigende Drogenmissbrauch in Deutschland und die Zunahme drogenbedingter Verkehrsdelikte gefährden zunehmend die Sicherheit des Straßenverkehrs. Für die Straßenverkehrsbehörden resultieren daraus neben einer steigenden Arbeitsbelastung erhebliche Bewertungsprobleme. Die behördlichen Maßnahmen können sich - anders als bei Alkoholdelikten - noch nicht an verbindlichen Grenzwerten orientieren, so dass die Einschätzung eines bekannt gewordenen Drogenmissbrauchs bei Entscheidungen über einen Entzug oder eine Neuerteilung einer Fahrerlaubnis schwierige Fragen aufwirft. Der Beitrag stellt die Situation aus Sicht der Straßenverkehrsbehörde anhand der in der Praxis auftretenden Missbauchsformen von Cannabis, Amphetaminen, Kokain und Heroin dar und bietet für das frühe Stadium etwaiger Aufklärungsmaßnahmen Orientierung anhand der Rechtsprechung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Bayerische Verwaltungsblätter
Ausgabe
Nr. 8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 225-234