Das Unbehagen in der Planung. Hochwassergefahren, Regionalplanung und ihre Wirkungen.

Zimmermann, Thomas
Rohn
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rohn

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Lemgo

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 256/343

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der vorbeugende Hochwasserschutz misst der Regionalplanung eine hohe Bedeutung bei. Die Planungspraxis greift im Regionalplan Aspekte des Lösungsansatzes auf und nutzt dabei vor allem Grundsätze, die nachfolgende Planungen in der Abwägung überwinden können. Das Buch untersucht die Wirkungen planerischer Grundsätze zum vorbeugenden Hochwasserschutz empirisch in zwei regionalen Fallbeispielen. Sechs Thesen führen die zentralen Ergebnisse zusammen und hinterfragen die gesellschaftliche Bedeutung der Verminderung von Hochwassergefahren und die Wirkung planerischer Instrumente. Darüber hinaus skizzieren sie eine Neuausrichtung der Regionalplanung zur Vermeidung von Hochwassergefahren.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

316 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen