Das Unbehagen in der Planung. Hochwassergefahren, Regionalplanung und ihre Wirkungen.
Rohn
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2016
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Rohn
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Lemgo
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 256/343
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Der vorbeugende Hochwasserschutz misst der Regionalplanung eine hohe Bedeutung bei. Die Planungspraxis greift im Regionalplan Aspekte des Lösungsansatzes auf und nutzt dabei vor allem Grundsätze, die nachfolgende Planungen in der Abwägung überwinden können. Das Buch untersucht die Wirkungen planerischer Grundsätze zum vorbeugenden Hochwasserschutz empirisch in zwei regionalen Fallbeispielen. Sechs Thesen führen die zentralen Ergebnisse zusammen und hinterfragen die gesellschaftliche Bedeutung der Verminderung von Hochwassergefahren und die Wirkung planerischer Instrumente. Darüber hinaus skizzieren sie eine Neuausrichtung der Regionalplanung zur Vermeidung von Hochwassergefahren.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
316 S.