Konsequenzen der Gebietsreform für die Regionalstatistik, eine Bilanz aus der Sicht der Bundesstatistik.

Suedfeld, Erwin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 875
SEBI: Zs 10-4
BBR: St Bund Mh
IFL: I 3946/6

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Bundesstatistik orientiert sich bei regionalstatistischen Nachweisungen vor allem an administrativen Gebietsgliederungen. Im Verlauf der siebziger Jahre hat sich diese administrative Gliederung durch die Gebietsreformen in der Bundesrepublik wesentlich geaendert. Im Aufsatz werden die Konsequenzen der Neugliederung auf der Kreis- und Gemeindeebene fuer die statistischen Nachweisungen beleuchtet. Ferner werden methodische Fragen behandelt, die sich durch die Gebietsreform fuer die Regionalstatistik stellen. Dabei wird u.a. auf die Vergroeberung des rauemlichen Rasters der Regionalstatistik, die Anpassung nichtadministrativer Gebietsgliederungen an die neuen Gemeinde- und Kreisgrenzen sowie Stoerungen im regionalstatistischen Zeitvergleich eingegangen. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wirtschaft und Statistik, Stuttgart (1980)Nr.10, S.668-673, Abb., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen