Soziale Qualität von Nachmittagsbetreuungen und Horten.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/1600
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Zusammenfassung
Kinder verbringen zunehmend Zeit in Nachmittagsbetreuungen und Horten. Qualitätsinteressen sind deshalb nicht auf Fragen der schulbezogenen Lernkultur zu reduzieren. Soziale Themen wie Partizipationsmöglichkeiten, Förderung soziokultureller Aktivitäten, Genderperspektiven, Umgang mit kulturellen Differenzen, sozioökonomischen Benachteiligungen oder besonderen Belastungen sind zu diskutieren. Das Fundament bilden Strukturen des Personals, des Raumes und der Zeit. Mit einer ethnografisch orientierten Studie in 27 Einrichtungen werden insgesamt 12 Qualitätsdimensionen ausführlich und vergleichend analysiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
232 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Schule , Lernen , Partizipation , Sozialbeziehung , Sozialverhalten , Schüler , Sozialarbeit , Finanzierung , Trägerschaft , Leitbild
Serie/Report Nr.
Soziale Arbeit - Social Issues; 7