Das Gefahrenrecht öffentlicher Straßen. Zulässigkeit verkehrsberuhigender Straßeneinbauten.
Duncker & Humblot
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Duncker & Humblot
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/2511
DST: T 180/147
DST: T 180/147
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
RE
GU
RE
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band präsentiert eine leicht veränderte Fassung der juristischen Teilstudie eines Projektes der Bundesanstalt für Straßenwesen zur Sicherheitsprüfung von Schwellen und Aufpflasterungen in Stadtstraßen, in dem die Rechtslage zu den Sicherheits- und Zulässigkeitsanforderungen verkehrsberuhigender Straßeneinbauten dargestellt und geklärt werden. Aus einer das Straßenrecht allgemein und grundsätzlich betreffenden Sicht wird versucht, den öffentlichen Straßenbau nicht nur als einen Vorgang der Leistungsverwaltung, sondern auch als eine rechtlich geregelte öffentliche Gefahrenschaffung begreiflich zu machen. Frage ist, wie sich auf der Grundlage des Straßenrechts und Straßenverkehrsrechts generell die Gefahrenverantwortung zwischen der Straßenbauverwaltung und den Straßenbenutzern abgrenzt. Die Fragestellung reicht über die ausschließlich haftungsrechtliche Betrachtungsweise hinaus. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 209 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum Öffentlichen Recht; 659