Das Umweltrecht vor den Herausforderungen der Gentechnologie.
Schulthess
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Schulthess
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1082
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In das schweizerische Bundesgesetz über den Umweltschutz (USG), wurde am 1.7.1997 ein neues Kapitel über umweltgefährdende Organismen eingeführt. Damit sollen Umweltgefährdungen und Gefährdungen des Menschen durch den Umgang mit Organismen, insbesondere mit gentechnisch veränderten Organismen vermieden werden. Darüber hinaus werden durch die Revision auch produktbezogene Anwendungen erfasst, die mittelbar oder unmittelbar mit Einwirkungen auf die natürliche Umgebung verbunden sein können. Dies bedeutet, dass das USG auch in spezialgesetzliche Zuständigkeitsbereiche eingreift (z.B. Lebensmittel, landwirtschaftliche Hilfsstoffe oder Heilmittel). Weiterhin gibt die Autorin einen Überblick über Entwicklungen des Gentechnikrechts im internationalen Umfeld. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
LIII, 345 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe zum Umweltrecht; 13