Studienplanmodell für ein Kombinationsstudium für Raumplaner unter besonderer Berücksichtigung des Faches Geographie.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/1914-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Als eine der Ausbildungsmöglichkeiten eines Raumplaners hat die Ministerkonferenz für Raumordnung die ,,Kombination eines eigenständigen interdisziplinären Raumplanerstudiums im Range eines Nebenfaches oder eines zweiten Hauptfaches'' definiert. Das auf dieser Basis erarbeitete Studienplanmodell beruht auf einem curricular begründeten Ausbildungsangebot in aufeinander bezogenen Schritten. Es werden zunächst das Ausbildungsziel und das künftige Tätigkeitsfeld des Raumplaners definiert und die von ihm zufüllenden Tätigkeiten bestimmt. Aus diesen Tätigkeiten lassen sich Qualifikationsanforderungen ableiten, die zu Lehrzielen umformuliert werden können. Schließlich werden konkrete Lehreinheiten und Lernverfahren erarbeitet.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1974), 476 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen