Universität Marburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 803-4
BBR H 873
IRB: Z 75
BBR H 873
IRB: Z 75
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mitten im Wald präsentiert sich die neue Campus-Universität in Marburg. Dies hatte allerdings eine räumliche Trennung von Natur- und Geisteswissenschaften an der Universität im Stadtzentrum zur Folge. Auf 250 ha liegen Naturwissenschaften und Medizin in weitgestreut liegenden Institutsgebäuden zwischen Wald und Wiesen. Die Nüchternheit der Betonkonstruktion mit den viergeteilten Stützen wird durch das Ausbauraster und die spartanische Farbgebung unterstützt. Die Gebäudemassen sind überschaubar und überschreiten die Höhengrenzen alter Bäume nicht. Die mögliche Variation des Rasterbaues wurde nach außen zugunsten einer gleichmäßigen Fassade aufgegeben. Einzige Ausnahme bildet das Hörsaalgebäude mit Wanddurchbrüchen, Fensterschlitzen und geschwungenem Dach, wobei diese formale Aussage die Bedeutung des Gebäudeteils unterstreichen soll.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Bauzeitung, Stuttgart 112 (1978), Nr. 3, S. 32-37, Abb.; Lagepl.