Immissionsschutzrecht und militärische Anlagen. Zur Einbindung militärischer Anlagen in das Immissionsschutzrecht und entsprechender Rechtsschutzmöglichkeiten.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2213
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die von militärischen Anlagen ausgehenden Umweltbelastungen unter Berücksichtigung der rechtlichen Besonderheiten nach dem Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG), dem Baugesetzbuch (BauGB) und dem Nachbarrechtsschutz sind Gegenstand der Arbeit. Der Entstehungsgeschichte der Bundeswehr, dem Beitritt zur NATO und den Rechtsgrundlagen des Aufenthalts der Stationierungskräfte folgt die Untersuchung der Sonderregelungen des BImSchG und des BauGB, wobei die Rechtsschutzmöglichkeiten privater Betroffener aufgezeigt werden. Danach wendet sich die Untersuchung der Rechtsstellung der Stationierungskräfte und ihrer militärischen Anlagen zu. Dabei wird die grundsätzliche Pflicht zur Beachtung der deutschen Rechtsordnung herausgearbeitet. rebo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
238 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 1387