Immissionsschutzrecht und militärische Anlagen. Zur Einbindung militärischer Anlagen in das Immissionsschutzrecht und entsprechender Rechtsschutzmöglichkeiten.
Lang
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Lang
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Frankfurt/Main
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 95/2213
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
S
S
Authors
Abstract
Die von militärischen Anlagen ausgehenden Umweltbelastungen unter Berücksichtigung der rechtlichen Besonderheiten nach dem Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG), dem Baugesetzbuch (BauGB) und dem Nachbarrechtsschutz sind Gegenstand der Arbeit. Der Entstehungsgeschichte der Bundeswehr, dem Beitritt zur NATO und den Rechtsgrundlagen des Aufenthalts der Stationierungskräfte folgt die Untersuchung der Sonderregelungen des BImSchG und des BauGB, wobei die Rechtsschutzmöglichkeiten privater Betroffener aufgezeigt werden. Danach wendet sich die Untersuchung der Rechtsstellung der Stationierungskräfte und ihrer militärischen Anlagen zu. Dabei wird die grundsätzliche Pflicht zur Beachtung der deutschen Rechtsordnung herausgearbeitet. rebo/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
238 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 1387