Der Begriff des Politischen.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/2935
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Zu behaupten, das Politische gehörte zu den vernachlässigten Themen der Soziologie wäre abenteuerlich. Und mit der derzeitigen Lust an plakativen Komposita im akademischen Leben werden immer neue "Politiken" erfunden: Mikropolitik, Politik der Lebensstile, Geschlechterpolitik, Subpolitik, Körperpolitik, Chronopolitik, Identitätspolitik, Biopolitik, Parapolitik usw. Dieses wohlfeile neue Interesse an der Politik hat freilich keineswegs zur theoretischen und begrifflichen Konsolidierung einer Soziologie des Politischen beigetragen. Ziel ist, eine nachhaltige Debatte über eine angemessene soziologische Theorie des Politischen zu initiieren. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
640 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Gesellschaftsordnung , Soziologie , Politik , Recht , Wirtschaft , Raum , Konfession , Sozialpolitik , Demokratie , Begriffsbestimmung
Serie/Report Nr.
Soziale Welt; Sonderh. 13