Der Begriff des Politischen.
Nomos
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2003
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Nomos
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Baden-Baden
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2003/2935
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Zu behaupten, das Politische gehörte zu den vernachlässigten Themen der Soziologie wäre abenteuerlich. Und mit der derzeitigen Lust an plakativen Komposita im akademischen Leben werden immer neue "Politiken" erfunden: Mikropolitik, Politik der Lebensstile, Geschlechterpolitik, Subpolitik, Körperpolitik, Chronopolitik, Identitätspolitik, Biopolitik, Parapolitik usw. Dieses wohlfeile neue Interesse an der Politik hat freilich keineswegs zur theoretischen und begrifflichen Konsolidierung einer Soziologie des Politischen beigetragen. Ziel ist, eine nachhaltige Debatte über eine angemessene soziologische Theorie des Politischen zu initiieren. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
640 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Gesellschaftsordnung , Soziologie , Politik , Recht , Wirtschaft , Raum , Konfession , Sozialpolitik , Demokratie , Begriffsbestimmung
item.page.dc-relation-ispartofseries
Soziale Welt; Sonderh. 13