Die richtlinienkonforme Auslegung im Umweltstrafrecht - dargestellt am Abfallbegriff des § 326 Abs. 1 StGB.

Köhne, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Trier

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2583

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Bei dem Abfallbegriff im Strafrecht stellt sich die Frage, ob hier wie im Verwaltungsrecht eine richtlinienkonforme Auslegung des Europarechts besteht, und zwar insbesondere auch dann, wenn der Begriff keine unmittelbare Geltung in den Mitgliedstaaten besitzt. Das geschieht nur dann, wenn die auf Gemeinschaftsebene und nationaler Ebene verwendeten Begriffe nicht identisch sind. Der Abfallbegriff im Strafrecht ist nicht der gleiche wie der im Abfallgesetz und muß daher im Wege der Auslegung näher bestimmt werden. In diesem Zusammenhang wird auf das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 26.2.1991 ausführlich eingegangen, in welchem eine neue Ausprägung des Abfallbegriffs mit europarechtlicher Tendenz erkennbar wird. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß Tatbestände des Umweltstrafrechts grundsätzlich richtlinienkonform auszulegen sind, vorausgesetzt, daß eine nationale verwaltungsrechtliche Transformationsvorschrift existiert. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 170 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen