Bundesberggesetz enthält wichtige Neuregelungen für Grundeigentümer. Haftung für Bergschäden von besonderer Bedeutung.

Gather, H. H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 897

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Neuregelungen des Bundesberggesetzes sehen u.a. vor, dass zur Schadensverhütung bei Bebauungen durch Grundeigentümer besondere bauliche Sicherungsmaßnahmen zu treffen sind. Treten dennoch Bergschäden ein, so ist der Bergbauunternehmer zu Schadenersatz verpflichtet, der jedoch summenmäßig begrenzt ist und nach drei Jahren verjährt. Beschrieben werden die wichtigsten Neuregelungen des Bundesberggesetzes und ihre Bedeutung für Grundeigentümer. za

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Westdeutscher Türmer, Essen 58(1981)Nr.3, S.84-86

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen