Zur Problematik einer konjunkturgerechten Schuldenpolitik der Gebietskörperschaften in der Bundesrepublik Deutschland.

Fuellenkemper, Horst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1289
SEBI: Zs 684-4
BBR Z 418

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund der Diskussion in den vergangenen Jahren über die Grenzen der Neuverschuldung durch die Gebietskörperschaften wird in dem Beitrag die Problematik bestehender haushaltrechtlicher Beschränkungen für die öffentliche Kreditaufnahme erörtert. Dabei wird insbesondere auf den in Artikel 115 GG angelegten Widerspruch zwischen einer objektgebundenen, an der Höhe der öffentlichen Investitionen orientierten, und einer situationsbezogenen, den jeweiligen konjunktur- und wachstumspolitischen Erfordernissen entsprechenden staatlichen Verschuldungspolitik eingegangen. Auch die Haushaltsrechtsreform bei Bund, Ländern und Gemeinden hat nicht zu einer konsequenten Abkehr von einer objektbezogenen und finanzwirtschaftlichen Betrachtung der Nettokreditaufnahme geführt. IRPUD

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

WSI-Mitteilungen, Köln 32(1979)Nr.7, S.357-368, Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen