Finger weg vom Rand! Ein Plädoyer für eine defensive Beplanung von Randphänomen.

Hofmann, Niklaus
FSU
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

FSU

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Rheinfelden/Aargau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 7230

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im öffentlichen Raum leben unterschiedliche Gruppen, in unterschiedlichen Räumen und zu unterschiedlichen Zeiten. Der Beitrag wirft einen Blick darauf, was an den Rändern geschieht. Was zeichnet Randgruppen aus? Welche Randflächen werden genutzt? Und zu welchen Randzeiten spielt das Leben. Der Beitrag versteht sich als Plädoyer für den Rand als konstitutives Element für das Zusammenleben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Collage : Zeitschrift für Planung, Umwelt und Städtebau

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 9-11

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen