Finanzierung der Flüchtlingspolitik. Für eine ausgewogene Finanzierung der Flüchtlingsleistungen bei Bund, Ländern und Kommunen.

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie richtet den Fokus auf die fiskalische Dimension der Flüchtlingskrise. Konkret wird aufgearbeitet, welche fiskalisch relevanten staatlichen Leistungen für Flüchtlinge in unterschiedlichen Stadien des Asylprozesses zu erbringen sind und welche staatliche Ebene für ihre Finanzierung verantwortlich ist. Anschließend wird der Versuch einer Quantifizierung der einzelnen Kosten unternommen, wobei die geschätzten Ausgaben bzw. Kosten je Flüchtling maßgeblich sind. Es wird gefragt, wie eine leistungsfähige Finanzierungsverteilung im Mehr-Ebenen-System aussehen sollte. Daran schließt sich die Diskussion möglicher Optionen für eine Verbesserung der gegenwärtigen Aufgaben- und Ausgabenarrangements.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

60 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen