Wie funktioniert Individualpädagogik? Schlüsselsituationen und Wirkfaktoren - Ergebnisse einer rekonstruktiven Studie.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
0340-8469
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die 2008 vorgelegte quantitative Studie "Jugendliche in Individualpädagogischen Maßnahmen", konnte kaum differenzierte Aussagen zu Verläufen und pädagogischen Prozessen dieser Form von Erziehungshilfen zu machen. Deshalb wurde im Anschluss daran vom Institut des Rauhen Hauses für Soziale Praxis im Auftrage der Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik AIM e.V. eine qualitative Studie durchgeführt, die diese Prozesse aus der Perspektive der unterschiedlichen Beteiligten rekonstruiert und typische Schlüsselsituationen, Verläufe und Wirkfaktoren identifiziert. Der Beitrag fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Sozialmagazin
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 46-54