Das Erlöschen öffentlich-rechtlicher Geldzahlungsansprüche nach bayerischem Landesrecht.
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0522-5337
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 620 ZB 7013
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Kein Anspruch währt ewig. Das ist auch in Bayern so. Allerdings erlöschen öffentlich-rechtliche Geldzahlungsansprüche, deren Schuldner oder Gläubiger der Freistaat Bayern, eine bayerische Gemeinde oder ein bayerischer Gemeindeverband ist, manchmal um einiges schneller als ohne eine solche Beteiligung. Der Beitrag erläutert den geschichtlichen und verfassungsrechtlichen Hintergrund dieser landesrechtlichen Besonderheit. Er gibt einen Überblick der Entscheidungen, die in den letzten 25 Jahren durch Gerichte des Freistaats und des Bundes zu den Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Erlöschenstatbestände ergangen und publiziert sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Bayerische Verwaltungsblätter
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 133-140