Planungsdidaktik und Planungsmarketing. Beiträge zur besseren Bürgerinformation und Bürgerbeteiligung. Sitzung der LAG Bayern am 16./17.2.1984 in Oberstdorf.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/784-4
IRB: 64PLA
IRB: 64PLA
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autoren versuchen zunächst, den begrifflichen Gehalt der Bereiche Planungsdidaktik und Planungsmarketing zu ergründen, wobei die Planungsdidaktik in der praktischen Regionalplanung am Beispiel Niederbayern und das Planungsmarketing an Beispielen von Planungsmaßnahmen der öffentlichen Hand (Stadtentwicklungsplan München; Planung der IV. Internationalen Gartenbauausstellung in München) vorgestellt wird. Zwei weitere Beiträge beschäftigen sich mit motivationspsychologischen Aspekten zum Raumordnungsverfahren und Ansätzen und Bewertungen der Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklungsplanung. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1984), 58 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 87