Planungsdidaktik und Planungsmarketing. Beiträge zur besseren Bürgerinformation und Bürgerbeteiligung. Sitzung der LAG Bayern am 16./17.2.1984 in Oberstdorf.

No Thumbnail Available

Date

1984

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 85/784-4
IRB: 64PLA

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

Die Autoren versuchen zunächst, den begrifflichen Gehalt der Bereiche Planungsdidaktik und Planungsmarketing zu ergründen, wobei die Planungsdidaktik in der praktischen Regionalplanung am Beispiel Niederbayern und das Planungsmarketing an Beispielen von Planungsmaßnahmen der öffentlichen Hand (Stadtentwicklungsplan München; Planung der IV. Internationalen Gartenbauausstellung in München) vorgestellt wird. Zwei weitere Beiträge beschäftigen sich mit motivationspsychologischen Aspekten zum Raumordnungsverfahren und Ansätzen und Bewertungen der Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklungsplanung. sch/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Hannover: (1984), 58 S., Abb.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

ARL-Arbeitsmaterial; 87

Collections