Bahtiyaren - Persische Bergnomaden im Wandel der Zeit.

Ehmann, Dieter
No Thumbnail Available

Date

1975

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 76/1473

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Auf den Grundlagen der natur- und kulturräumlichen Gegebenheiten werden die gegenwärtigen Lebens- und Wirtschaftsformen im Vergleich mit historisch nachweisbaren Lebensweisen der Bahtiyari-Bergnomaden dargestellt.Die Untersuchung basiert auf einer 1972 durchgeführten Feldstudie über die Lebens- und Wirtschaftsformen der heute noch nomadisierenden Tawayefs.Nach einer Darstellung der physisch-geographischen Grundlagen, der naturräumlichen und klima-ökologischen Gliederung und der Geschichte der Kulturlandschaft (von 7000 v.Chr. bis 1972 n.Chr.) wird die Entwicklung der Bevölkerung und das Siedlungsbild untersucht, und zwar insbesondere das Verhältnis von Nomadisation und Ansiedlung.Die naturräumlichen Gegebenheiten bilden zwar die Voraussetzung für das Entstehen der Wanderweidewirtschaft, aber die Ausbildung der heute anzutreffenden Formen beruht auf sozialen, politischen und historischen Entwicklungen.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Wiesbaden: Reichert (1975), X, 189 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.; engl.(naturwiss.Diss.; Tübingen 1974)

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients. Reihe B Geisteswissenschaften; 15

Collections