Bahtiyaren - Persische Bergnomaden im Wandel der Zeit.

Ehmann, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/1473

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Auf den Grundlagen der natur- und kulturräumlichen Gegebenheiten werden die gegenwärtigen Lebens- und Wirtschaftsformen im Vergleich mit historisch nachweisbaren Lebensweisen der Bahtiyari-Bergnomaden dargestellt.Die Untersuchung basiert auf einer 1972 durchgeführten Feldstudie über die Lebens- und Wirtschaftsformen der heute noch nomadisierenden Tawayefs.Nach einer Darstellung der physisch-geographischen Grundlagen, der naturräumlichen und klima-ökologischen Gliederung und der Geschichte der Kulturlandschaft (von 7000 v.Chr. bis 1972 n.Chr.) wird die Entwicklung der Bevölkerung und das Siedlungsbild untersucht, und zwar insbesondere das Verhältnis von Nomadisation und Ansiedlung.Die naturräumlichen Gegebenheiten bilden zwar die Voraussetzung für das Entstehen der Wanderweidewirtschaft, aber die Ausbildung der heute anzutreffenden Formen beruht auf sozialen, politischen und historischen Entwicklungen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: Reichert (1975), X, 189 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.; engl.(naturwiss.Diss.; Tübingen 1974)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients. Reihe B Geisteswissenschaften; 15

Sammlungen