Der Sozialplan nach dem Städtebauförderungsgesetz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 177
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Begriff des "Sozialplans" wird sowohl im Rahmen kommunaler Sozialplanung als auch im Betriebsverfassungsgesetz seit geraumer Zeit benutzt. Der Sozialplan im Rahmen der Sanierung hat jedoch vollkommen andere Inhalte, die es neu zu definieren gilt. Er stellt keinen umfassenden, einmal aufgestellten und dann praktizierten Plan dar, sondern besteht vielmehr aus einer Vielzahl schriftlich festgehaltener Ergebnisse aus Erörterungen mit Betroffenen, seine Aufstellung verlangt von den Verantwortlichen ein hohes Maß an Erfindungsreichtum und geistiger Beweglichkeit, bringt aber auch eine entscheidende Erleichterung bei der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen. ILS
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bundesbaubl. 24(1975)Nr.3, S.104-107, Lit.