Die Kommunen und die Einheit Deutschlands.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/3205
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die lokale Politikforschung der Bundesrepublik hat immer wieder auf grundsätzliche Problemlagen kommunaler Demokratie hingewiesen. Die reformorientierte Kritik richtete sich dabei durchaus nicht nur eng politikwissenschaftlich auf die Behebung von Legitimations- oder Partizipationsmängeln, sondern auf eine komplizierte Gemengelage. Die Finanznot vieler Gemeinden ist durch die als Folge der "neuen Armut" ansteigenden Sozialhilfekosten ebenso verschärft wie durch den Niedergang "alter" Industrien gerade in einigen Ballungsräumen, deren Umwelt zudem von der Hinterlassenschaft dieser Industrien hochgradig belastet. Forderungen an die Gemeinden und an die lokale Politik werden nicht zuletzt von der Belastung von Boden, Wasser und Luft und der städtebaulichen Verformung der sozialen Umwelt. Der Erneuerungsprozeß der Kommunen der ehemaligen DDR bedarf, damit er nicht zum Abbruchunternehmen wird, einer soliden Finanzierung, aber auch der Kooperation. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
107 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zur Politikwissenschaft; 64