Untersuchung des Geschwindigkeits- und Abstandsverhaltens auf nasser bzw. trockener Fahrbahn unter Berücksichtigung der Lichtverhältnisse sowie der Wochentage.

Knepper, Siegfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Karlsruhe

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/3910

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das Risiko, einen Unfall bei Nässe bzw. bei Dunkelheit zu erleiden, ist im Vergleich zu trockenen Verhältnissen bzw. zum Tageslicht etwa doppelt so hoch. In den frühen Morgenstunden, insbesondere an Wochenenden, besteht ein noch höheres Unfallrisiko. Das Ziel der Studie besteht darin, eine Antwort auf die Frage zu finden, in welchem Umfang bzw. ob die Kraftfahrer überhaupt auf unterschiedliche Witterungsbedingungen bzw. Lichtverhältnisse reagieren. Dazu wurden von 1985 bis 1987 an einer Meßstrecke der Bundesstraße B3 bei Ettlingen Messungen durchgeführt und mit hydrologischen Daten verknüpft. Aus den Untersuchungsergebnissen läßt sich folgern, daß die Fahrverhaltensänderungen bei schlechten Witterungs- und Lichtverhältnissen nicht die erhöhten Gefahren gegenüber den günstigsten Verhältnissen (trockene Fahrbahn und Tageslicht) kompensieren; es wird nicht von einigen wenigen Fahrern, sondern allgemein mit höherem Risiko gefahren. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

236 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen