Die Kommunen im Spannungsfeld von Mobilität und Straßenverkehrsimmissionen. Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen zur Vermeidung von Straßenverkehrsimmissionen.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2099
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Untersuchung befaßt sich mit den rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen der Gemeinden zur Vermeidung von Straßenverkehrsimmissionen (Lärm und Abgas). Durch die Forderung des Bürgers nach einem stadtverträglichen Verkehr und das Interesse der Wirtschaft an einer großen Mobilität werden die Gemeinden gezwungen, den Autoverkehr zwar aufrecht zu erhalten, aber zu reduzieren. Die rechtlichen Vorgaben der auslegungsbedürftigen Begriffe wie "Kommunale Selbstverwaltung,eigener und übertragener Wirkungskreis" und "staatliche Rechts- und Fachaufsicht" mit den Weisungs- und Eingriffsbefugnissen werden hinsichtlich der Durchsetzungschancen der Gemeinden schwerpunktmäßig untersucht. Im Anhang ein umfangreiches Verzeichnis der Rechtsprechung seit 1954. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
214 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2012