Rechtsprobleme bei der Ausgestaltung der Raumordnung und Landesplanung als Entwicklungsplanung. Forschungsauftrag Nr. 2/75.

Beus, Hans-Bernd
No Thumbnail Available

Date

1977

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 80/4337-4

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Abstract

In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen bei einer als Entwicklungsplanung verstandenen Raumordnung bestehen. Entwicklungsplanung wird hierbei als Ausdruck einer besseren Koordination von Raumordnung, Landes- und Finanzplanung verstanden.Die gemeindliche Planung ist von daher nicht Gegenstand der Untersuchung. Nach einer Begriffsklärung und -abgrenzung werden dabei zunächst das geltende rechtliche System der Raumordnung und Landesplanung im Hinblick auf die entwicklungsplanerische Ausgestaltung untersucht sowie die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen erörtert. Daran anschließend werden verschiedene Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von Raumordnung und Landesplanung auf eine Entwicklungsplanung hin untersucht. mst/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Münster: Selbstverlag (1977), 225 S., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Forschungsberichte; 17

Collections