Bauordnungsrecht - Festlegung der Geländeoberfläche. OVG Saarland, Beschl. vom 17.9.1979 - II W 1.2047/79.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241
SEBI: Zs 2241
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Einer Genehmigungsbehörde steht in der Regel nicht das Recht zu, einem Bauherrn durch eine entsprechende Festlegung der Geländeoberfläche es zu ermöglichen, ein das höchstzulässige Nutzungsmaß überschreitendes Vorhaben auszuführen. Die (planungsrechtliche) Festsetzung der Höhenlage unterscheidet sich von der (bauordnungsrechtlichen) Festlegung der Geländeoberfläche. Eine Entscheidung des OVG unter Heranziehung folgender §§: 9 Abs.2 BBauG, 34 BBauG, 2 Abs.4 LBO Saar., 2 Abs.5 LBO Saar., 12 LBO Saar., 18 BauNVO. -y-
Beschreibung
Schlagwörter
Bauordnungsrecht, Geländeoberfläche, Geländeniveau, Baunutzung, Gebäudehöhe, Höhenlage, Kellergeschoss, Rechtsprechung, Gerichtsentscheidung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Baurecht 11(1980)Nr.2, S.158-159
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Bauordnungsrecht, Geländeoberfläche, Geländeniveau, Baunutzung, Gebäudehöhe, Höhenlage, Kellergeschoss, Rechtsprechung, Gerichtsentscheidung