Schule und Gewalt.Hinweise des Deutschen Städtetages.Beschlossen vom Präsidium des Deutschen Städtetages am 9.November 1993 in Essen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/787-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Gewaltbereitschaft Jugendlicher in Schulen und in der Öffentlichkeit scheint ständig zuzunehmen. Auch die wachsende Gewaltdiskussion entwickelt sich zu einem seismographischen Indikator für Zuspitzungen und Veränderungen in der gesellschaftlichen und ökonomischen Wirklichkeit. Der Schulausschuß des Deutschen Städtetages hat zum Thema Schule und Gewalt Hinweise erarbeitet, die zunächst die Gewaltdiskussion, die Gewaltsituation und die Gewaltstatistik kurz analysieren. Weiterhin werden Formen der Aggression dargestellt und das Verhältnis von Schule und Stadt sowie Schule und Staat erörtert. Abschließend werden Hinweise zur Bedeutung der Schulträgerschaft formuliert. wi/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

48 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen