Schule und Gewalt.Hinweise des Deutschen Städtetages.Beschlossen vom Präsidium des Deutschen Städtetages am 9.November 1993 in Essen.

No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 94/787-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Gewaltbereitschaft Jugendlicher in Schulen und in der Öffentlichkeit scheint ständig zuzunehmen. Auch die wachsende Gewaltdiskussion entwickelt sich zu einem seismographischen Indikator für Zuspitzungen und Veränderungen in der gesellschaftlichen und ökonomischen Wirklichkeit. Der Schulausschuß des Deutschen Städtetages hat zum Thema Schule und Gewalt Hinweise erarbeitet, die zunächst die Gewaltdiskussion, die Gewaltsituation und die Gewaltstatistik kurz analysieren. Weiterhin werden Formen der Aggression dargestellt und das Verhältnis von Schule und Stadt sowie Schule und Staat erörtert. Abschließend werden Hinweise zur Bedeutung der Schulträgerschaft formuliert. wi/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

48 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections