Freizeitverhalten außer Haus. Analysen und Prognosen zum Freizeitverhalten in der Urlaubszeit und in der Wochenendfreizeit.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/173

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie enthält eine kritische Bewertung der zum Untersuchungszeitpunkt vorliegenden Analysen und Prognosen zum Freizeitverhalten außer Haus. Dazu werden 10 zentrale Freizeitaktivitätstypen gebildet und für jeden Typ in einer tabellarischen Synopse der vorhandenen Literatur deren quellenbezogene,soziodemographische und raumrelevante Daten wiedergegeben. Eine weitere Synopse enthält die Werte, die sich aus der intensiven Auswertung der Einzeluntersuchungen unter Berücksichtigung der zahlreichen Synopsenkriterien ergeben. Sämtliche synoptische Daten werden kurz kommentiert. Die wichtigsten Ergebnisse zeigen einen verschwindend geringen Anteil regelmäßiger kultureller Aktivitäten (gegenüber 1/3 Bevölkerungsanteil mit Gartenarbeit), eine Dominanz der Männer bei den meisten Aktivitäten u. eine hohe Abhängigkeit von den Mobilitätschancen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn-Bad Godesberg: (1977), 84 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe "Städtebauliche Forschung"; 03.053

Sammlungen