Freizeitverhalten außer Haus. Analysen und Prognosen zum Freizeitverhalten in der Urlaubszeit und in der Wochenendfreizeit.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 78/173
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
Authors
Abstract
Die Studie enthält eine kritische Bewertung der zum Untersuchungszeitpunkt vorliegenden Analysen und Prognosen zum Freizeitverhalten außer Haus. Dazu werden 10 zentrale Freizeitaktivitätstypen gebildet und für jeden Typ in einer tabellarischen Synopse der vorhandenen Literatur deren quellenbezogene,soziodemographische und raumrelevante Daten wiedergegeben. Eine weitere Synopse enthält die Werte, die sich aus der intensiven Auswertung der Einzeluntersuchungen unter Berücksichtigung der zahlreichen Synopsenkriterien ergeben. Sämtliche synoptische Daten werden kurz kommentiert. Die wichtigsten Ergebnisse zeigen einen verschwindend geringen Anteil regelmäßiger kultureller Aktivitäten (gegenüber 1/3 Bevölkerungsanteil mit Gartenarbeit), eine Dominanz der Männer bei den meisten Aktivitäten u. eine hohe Abhängigkeit von den Mobilitätschancen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bonn-Bad Godesberg: (1977), 84 S., Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe "Städtebauliche Forschung"; 03.053