Das Taxirecht am Münchener Flughafen.
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0522-5337
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 620 ZB 7013
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Taxiunternehmer, die die Taxihalteplätze am Münchener Flughafen benutzen wollen, um Fahrgäste einsteigen zu lassen und zu befördern, müssen hierfür - anders als für die Benutzung der Taxihalteplätze auf öffentlichem Grund - ein Entgelt zahlen. Zu Recht? Der Flughafenbetreiber, welcher Eigentümer der Taxihalteplätze am Flughafen ist, hat die Plätze an eine Kommanditgesellschaft vermietet. Diese zieht nicht nur die Benutzungsentgelte ein, sondern sanktioniert auch "Abweichler" unter den Taxiunternehmern unter Ausschluss des ordentlichen Rechtswegs.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Bayerische Verwaltungsblätter
Ausgabe
Nr. 15
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 509-516