Berücksichtigung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege in der Flächennutzungsplanung. Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 06 011 des Bundesamtes für Naturschutz.

Gruehn, Dietwald/Kenneweg, Hartmut
Landwirtschaftsverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Landwirtschaftsverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3181-4
BBR: C 26 217

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die nachhaltige Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen und der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes ist eine Aufgabe, die sich unmittelbar aus dem Grundgesetz (Art. 20a) sowie dem Bundesnaturschutzgesetz (º 1) ableitet und somit gleichermaßen den Naturschutz als auch den Städtebau und die Bauleitplanung betrifft. Die hier vorgestellte Arbeit beinhaltet die Ergebnisse eines Forschungsvorhabens, in dem erstmals auf breiter und repräsentativer Basis für die gesamte Bundesrepublik untersucht wurde, inwieweit die Belange von Naturschutz und Landschaftspflege in der Flächennutzungsplanung Berücksichtigung finden. Es zeigt sich, daß insgesamt die Belange von Naturschutz und Landschaftspflege in der Flächennutzungsplanung nur auf sehr niedrigem Niveau behandelt werden. Festgestellt wurde aber auch, daß ein deutlicher Einfluß vorhandener, vor allem guter Landschaftspläne auf die Berücksichtigung der Naturschutzziele in den Flächennutzungsplänen gegeben ist. Der Forschungsbericht enthält bundesweite und länderbezogene interessante Vergleiche und Analysen sowie eine Fülle an fachlichem, rechtlichem und testtheoretisch-statistischem Material für alle am Naturschutz, der Landschaftsplanung und der Bauleitplanung Interessierten. - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 544 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Angewandte Landschaftsökologie; 17

Sammlungen