Berücksichtigung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege in der Flächennutzungsplanung. Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 06 011 des Bundesamtes für Naturschutz.
Landwirtschaftsverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1998
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Landwirtschaftsverl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Münster
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 99/3181-4
BBR: C 26 217
BBR: C 26 217
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die nachhaltige Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen und der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes ist eine Aufgabe, die sich unmittelbar aus dem Grundgesetz (Art. 20a) sowie dem Bundesnaturschutzgesetz (º 1) ableitet und somit gleichermaßen den Naturschutz als auch den Städtebau und die Bauleitplanung betrifft. Die hier vorgestellte Arbeit beinhaltet die Ergebnisse eines Forschungsvorhabens, in dem erstmals auf breiter und repräsentativer Basis für die gesamte Bundesrepublik untersucht wurde, inwieweit die Belange von Naturschutz und Landschaftspflege in der Flächennutzungsplanung Berücksichtigung finden. Es zeigt sich, daß insgesamt die Belange von Naturschutz und Landschaftspflege in der Flächennutzungsplanung nur auf sehr niedrigem Niveau behandelt werden. Festgestellt wurde aber auch, daß ein deutlicher Einfluß vorhandener, vor allem guter Landschaftspläne auf die Berücksichtigung der Naturschutzziele in den Flächennutzungsplänen gegeben ist. Der Forschungsbericht enthält bundesweite und länderbezogene interessante Vergleiche und Analysen sowie eine Fülle an fachlichem, rechtlichem und testtheoretisch-statistischem Material für alle am Naturschutz, der Landschaftsplanung und der Bauleitplanung Interessierten. - (Verf.)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
ca. 544 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Angewandte Landschaftsökologie; 17