Die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen bei der Gründung von freiberuflichen Sozietäten unter Berücksichtigung der jüngeren Gesetzesänderungen und der neuen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs. DAB-Architektenrechts-Report.

Kast, Lothar E.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0012-1215

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 801BW

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Die Gründung einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts durch Eintritt eines neuen Partners in ein bestehendes Architekturbüro mit voller Ausgleichszahlung kann aus steuerrechtlicher Sicht nicht empfohlen werden. Durch 1995 veröffentlichte Urteile des Bundesfinanzhofs (BFH) ergeben sich neue Perspektiven für die Gründung freiberuflicher Sozietäten. Der BFH hat entgegen der Auffassung der Finanzverwaltung entschieden, daß - ebenso wie bei gewerblichen Mitunternehmerschaften - die Veräußerung von Teilanteilen an freiberuflichen Sozietäten tarifbegünstigt sind.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Architektenblatt, Ausgabe Baden-Württemberg

Ausgabe

Nr.7

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.1251-1252

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen