Die Industrie in den hessischen Stadt- und Landkreisen '86. Tabellarische und grafische Darstellung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/2808-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Ausgabe 1986 setzen die HLT Gesellschaft für Forschung - Planung - Entwicklung und das Hessische Statistische Landesamt die gemeinsame Publizierung regional und fachlich tiefgegliederten Datenmaterials fort. Die Tabellen zeigen die Beschäftigungszahlen in den hessischen Stadt- und Landkreisen sowie der drei Regierungsbezirke nach 33 Industriebranchen. Erstmals wird in den Tabellen auch die absolute Beschäftigtenveränderung zum Vorjahr aufgeführt. Unter regionalem Aspekt zeigt der Vergleich 1985/1986 eine relativ günstige Entwicklung Mittel- und Nordhessens gegenüber Südhessen. Spitzenreiter unter den hessischen Stadt- und Landkreisen war der Landkreis Kassel, der die Beschäftigtenzahl dank der Expansion bei VW in Baunatal um 8Proz. ausdehnen konnte. Aber auch die in den Landkreisen Werra-Meißner, Waldeck-Frankenberg und Hersfeld-Rotenburg lag die Expansion noch erheblich über dem Landesdurchschnitt. Die negative Entwicklung im Schwalm-Eder-Kreis resultiert aus dem Auslaufen des Braunkohlenbergbaus im Raum Borken. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: (1987), 77 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Statistik Hessens; 207

Sammlungen